SuS Brambauer e.V. - Walking- und Nordic-Walking
  • Sonderseite für Vereinsmitglieder
  • Startseite
  • NEWS aktuell
  • Der VEREIN
  • Laufkalender 2022
  • Ergebnisse Walking Day
  • Presseberichte
  • Vereinsmeister aktuell
  • DLV Laufabzeichen
  • Laufabzeichen aktuell
  • Vereinsrekorde
  • HANSELAUF 2022
  • Fotogalerie aktuell
  • Downloads
  • Link-Tipps
  • Anfahrtskizze
  • Kontakt

Trainings - Informationen


Die Fachschaft gliedert sich in zwei Laufgruppen (Walking und Nordic-Walking) mit unterschiedlichem Lauftempo und jeweils zwei festen Laufterminen in der Woche über das ganze Jahr.

 

Alle, die Interesse und Spaß am Walking oder Nordic-Walking haben und sich der Fachschaft der DJK anschließen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.

Wer den Lauftreff zunächst nur kennen lernen möchte, hat die Möglichkeit, bis zu 4 Wochen ohne Verpflichtung an den organisierten Lauftreffs teilzunehmen. Anschließend ist eine Mitgliedschaft in der DJK - auch aus versicherungstechnischen Gründen - erforderlich.

 

Näheres hierzu siehe unter „Der Verein“ auf den Button unter „Mitgliedschaft“.

 

Hier steht nicht der Wettkampf im Vordergrund, es geht vielmehr um sportliche Betätigung zur Steigerung der Ausdauer und der Fitness.

 

 

Unsere Walking- und Nordic-Walking Fachschaft ist aktuell vom DLV ausgezeichnet worden. Für die verschiedenen Angebote Walken und Nordic walken, sowie für die Durchführung von Laufevents erhielten wir die Bestnote "Sehr gut" !

 

Einstieg ins Walking und Nordic-Walking

 

Als " Grundeinstieg " in den Ausdauersportbereich für Anfänger bietet Ihnen das WALKING und NORDIC-WALKING sicherlich die optimalen Voraussetzungen. Sie sollten damit keine sportlichen Höchstleistungen verbinden bzw. nicht an einen Wettkampf denken.

 

WALKING und NORDIC-WALKING ist Freizeitbeschäftigung, wird Ihnen Spaß machen und der soziale Aspekt - wenn man in der Gruppe unterwegs ist - gerät dabei nicht in Vergessenheit. " Ganz nebenbei " lassen Sie Ihrem Herz-Kreislaufsystem und Ihrer Gesundheit Gutes zukommen.

 

Dies alles spiegelt sich auch in der Kleidung und im Schuhwerk wider: bequem und funktionell hinsichtlich Witterung und Gelände soll diese sein. Was die Bodenbeschaffenheit betrifft, die bei unseren Strecken sehr variable ist, kann eigentlich alles bewältigt werden, sofern der richtige Schuh getragen wird.

 


Dehnungsübungen

 

Am Anfang einer Trainingseinheit stehen Dehnungsübungen. Sie machen die Muskulatur warm und startklar. Während des Trainings sollte man auf weiche fließende Bewegungen und eine aufrechte Haltung achten. Das Brustbein wird leicht nach vorne oben angehoben, der Rumpf automatisch gestreckt.

 

Die Arme schwingen natürlich mit dem Körper mit und unterstützen die Beinarbeit. Schulter- und Nackenmuskulatur werden locker gehalten, die Füße über die ganze Fußsohle abgerollt. Mit Dehnungsübungen wird die Trainingseinheit dann wieder beendet, oder es wird wie folgend verfahren......

 

  • Fachschaftsleitung
  • Trainingszeiten/Laufstrecken
  • Trainingsinformation
    • Trainingsregeln
    • § 25 STVO
    • Wie funktioniert Walking ?
    • Wie funktioniert Nordic-Walking
  • Mitgliedschaft
  • Vereinshaus
  • DLV Zertifikat

Letzte Änderung:

12.04.2022




Link-Tipps




Unser Ansprechpartner für Siegerehrungen


Partner der DJK
Partner der DJK

WetterOnlineDas Wetter für
Lünen
Mehr auf wetteronline.de
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Sonderseite für Vereinsmitglieder
  • Startseite
  • NEWS aktuell
    • News-Archiv 2021
    • News-Archiv 2020
    • News-Archiv 2019
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2014
    • News-Archiv 2013
    • News-Archiv 2012
    • News-Archiv 2011
    • News-Archiv 2010
    • News-Archiv 2009
  • Der VEREIN
    • Fachschaftsleitung
    • Trainingszeiten/Laufstrecken
    • Trainingsinformation
      • Trainingsregeln
      • § 25 STVO
      • Wie funktioniert Walking ?
      • Wie funktioniert Nordic-Walking
    • Mitgliedschaft
    • Vereinshaus
      • Vereins-Gastronomie
    • DLV Zertifikat
  • Laufkalender 2022
    • Lauftermine
  • Ergebnisse Walking Day
  • Presseberichte
  • Vereinsmeister aktuell
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2007 / 2008
  • DLV Laufabzeichen
  • Laufabzeichen aktuell
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Vereinsrekorde
  • HANSELAUF 2022
    • Streckenprofil
    • Anfahrtskizze
    • Ergebnisse Hanselauf
    • Sponsoren
  • Fotogalerie aktuell
    • Foto-Archiv 2020
    • Foto-Archiv 2019
    • Foto-Archiv 2018
    • Foto-Archiv 2017
    • Foto-Archiv 2016
    • Foto-Archiv 2015
    • WalkingDay 2014
    • Foto-Archiv 2014
    • Walking Day 2013
    • Foto-Archiv 2013
    • Foto-Archiv 2012
    • Foto-Archiv 2011
    • Walking Day 2010-2011
    • Foto-Archiv 2010
    • Foto-Archiv 2009
    • Foto-Archiv 2008
  • Downloads
  • Link-Tipps
  • Anfahrtskizze
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen