SuS Brambauer e.V. - Walking- und Nordic-Walking
  • Sonderseite für Vereinsmitglieder
  • Startseite
  • News aktuell
  • Der VEREIN
  • Ergebnisse Walking Day
  • Presseberichte
  • Vereinsmeister aktuell
  • DLV Laufabzeichen
  • Laufabzeichen aktuell
  • Vereinsrekorde
  • HANSELAUF 2023
  • Fotogalerie aktuell
  • Downloads
  • Link-Tipps
  • Anfahrtskizze
  • Kontakt

News-Archiv 2019


Termine zum Jahreswechsel 2019 / 2020

 

Weihnachtstreffen mit Glühwein, Grillwurst und

 

Lagerfeuer für alle Vereinsmitglieder, Angehörige und

 

Freunde der DJK.

 

am Sonntag, den 15. Dezember 2019, ab 16 Uhr,

 

am Vereinshaus auf der Tennisanlage

 

 

 

Das Training für die Walking und Nordic-Walking-

 

Gruppen,

 

von Montag, den 23. Dezember 2019

 

bis Mittwoch, den 01. Januar 2020 entfällt !

 

 

 

Am 31.Dezember 2019 ist für alle Teilnehmer am

 

Sylvesterlauf in Lünen , Treffpunkt um 12 Uhr am

 

Vereinshaus zum Fototermin und gemeinsamer Abfahrt.

 

 

 

Nächster offizieller Trainingstermin im

 

neuen Jahr:

 

Montag, den 06.01.2020, 15 Uhr

 

Download
Einladung zum Ausdrucken
Einladung WF19-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 76.3 KB
Download

REWE Aktion "Scheinefürvereine" bitte Bild anklicken für weitere Informationen !
REWE Aktion "Scheinefürvereine" bitte Bild anklicken für weitere Informationen !

DLV - Laufabzeichen 2019

Zum Erwerb bzw. zur Wiederholung des Walking- bzw. Nordic-Walking-Laufabzeichen der Stufe 3, unter Leitung von Übungsleiterin Gabi van Elst, trafen sich trotz dauerhaftem Nieselregen 9 Damen und 1 Herr zur ersten Abnahme des Laufabzeichen. 

Die zweite Abnahme fand dann am 21.Oktober statt.


Hanselauf 2019

 

Ins Wasser ist der 29. Hanselauf am 28. September zwar nicht gefallen, dafür aber sicherlich der eine oder andere der insgesamt 304 Läufer.

 

 

Die Skepsis war bei den Verantwortlichen der DJK angesagt, als sie auf den Wetterbericht blickten. Ein Regentief drohte die Veranstaltung ihres 29. Hanselaufes wiedermal zu beinträchtigen. Bei regnerischem Wetter fanden nur weniger Zuschauer als sonst den Weg in die Glückauf Arena um die Teilnehmer des 29. Hanselaufes in Brambauer anzufeuern.

 

Bis zum Nachmittag blieb es trocken und so kamen trotzdem über 300 Läuferinnen und Läufer in die Glückauf-Arena, um in der von ihnen gewählten Laufdisziplin an den Start zu gehen.
Begrüßt wurden die zunächst spärlich ankommenden Teilnehmer/innen von Rainer Majewski, dem 1. Vorsitzenden der DJK und später von dem Schirmherr der Veranstaltung Bürgermeister Siegfried Störmer, dem Vertreter der Stadt Lünen.

 

 

 

Pünktlich zum Start der Bambinis setzte auch der Platzregen auf die jüngsten Starter ein. Mit den Schülerläufen sind die Brambauer Grundschulen eingeladen worden, möglichst viele Läuferinnen und Läufer auf die Strecken zu schicken. Für die erfolgreichste Schule, wiederum wie in den Vorjahren die Schule auf dem Kelm, gibt es in einer besonderen Feierstunde den Wanderpokal, gestiftet von der DJK. Jedes teilnehmende Kind erhielt zudem eine Siegermedaille.

 

Bei den älteren Schülerinnen ( U16 ) über die 2080m Strecke gewann Nina Bungart (DJK ) souverän den Lauf in der Zeit von 6:50 min., vor Lilly Claire Kemper ( TSC Eintracht Dortmund ) mit 6:57 min. und Jagoda Wolanin ( SuS Oberaden ) in 7:08 min.

 

 

Die meisten Finisher hatte wie üblich der Jedermannlauf über 5 Kilometer.

 

Der Tunesier Rachid Soufi vom TSV Bayer Leverkusen eilte seiner Konkurrenz gleich davon und lief durchweg mit komfortablem Vorsprung vorneweg. Nach 18:09 Minuten rannte er ins Ziel ein. Ihm folgten Mike Behrend vom Team Erdinger Alkoholfrei Hamm (19:38) und Patrick Bohn aus Lünen (19:47). Doch Soufi hatte eine weitere Chance, sich zu präsentieren. Kurz nach seinem Sieg über die fünf Kilometer peilte er nämlich auch den Erfolg über die 10 km an und wurde hier ebenfalls Sieger des Hanselaufes in 36:31 Minuten vor Peter Haas von der LGO Dortmund (38:13) und Maurice Eisfeld (38:52) ebenfalls aus Dortmund.

 

 

Bei den Walkern gab es bei den Damen und Herren Siege für den heimischen SV Brambauer 50. Sabine Unger vom SV Brambauer 50, die in Brambauer schon ein Dauerabonnement auf den Sieg hat , gewann in 33:17 Minuten den Gesamtsieg bei den Herren und Damen-Wettbewerb.

 

 

W 80: 1. Anita Wulf (DJK SuS Brambauer) 51:56.

 

 

 

 

 

Weitere Ergebnisse

 

Männer, 5 km :

 

M 60: 1. Karl-Heinz Sparka (DJK SuS Brambauer) 24:26

 

Frauen, 5 km:

 

1. Nora Pitula (Team Running Adventure Dortmund) 24:45, 2. Heike Range (ohne Verein) 25:24, 3. Sonja Fricke (SV Brambauer 50) 26:28.

 

 

 

Männer, 5 km Walking:

 

1. Ralf Werner (SV Brambauer) 37:28 Minuten, 2. Ralf Busse (BTC Herne) 39:36, 3. Andreas Willhöft (VfB Fun Walker) 40:11.

 

Frauen, 5 km Walking:

 

1. Sabine Unger (SV Brambauer 50) 33:17, 2. Rita Maiworm-Limbach (BTC Herne) 34:40, 3. Bettina Sommer (SV Brambauer 50) 36:44.

 

W 80: 1. Anita Wulf (DJK SuS Brambauer) 51:56.

 

 

 

Männer, 10 km:

 

M 60: 1. Karl-Heinz Sparka (DJK SuS Brambauer) 56:55

 

Frauen, 10 km:

 

1. Silvia Sprenger (LSF Münster) 44:08, 2. Nina Jansing (LSF Münster) 47:26, 3. Barbara Thiel (USC Bochum) 51:07.

 

Frauen 10 km : v.l. Nina Jansing - Silvia Sprenger - Barbara Thiel
Frauen 10 km : v.l. Nina Jansing - Silvia Sprenger - Barbara Thiel
Herren 10 km : v.l. Peter Haas - Rachid Soufi - Maurice Eisfeld
Herren 10 km : v.l. Peter Haas - Rachid Soufi - Maurice Eisfeld

 

Trotz nicht zufriedenstellender Teilnehmerzahlen der diesjährigen Veranstaltung, gehen die Verantwortlichen die Planung für die 30. Jubiläumsveranstaltung jetzt schon an. Der Termin steht bereits fest, es ist der 26. September 2020.

 


 

Abnahme des DLV- Walking- und Nordic-Walkingabzeichen

 

2019

 

eilnehmer am 2-Stunden-Lauf, die keine Getränkeflasche mitführen, werden nicht zugelassen !!

 

 

 

Folgende Termine sind wahlweise eingeplant :

 

 

 

am Montag, den 16. September 2019, um 17 Uhr – 2 Std.

 

 

 

 

 

Alle anderen Gruppen-Teilnehmer um 18 Uhr für den 1-Stundenlauf !!

 

 

 

Treffpunkt:

 

Parkplatz Lüntec neben dem Vereinshaus, Zum Karrenbusch 2

 

 

 

Genaue Informationen und Auskünfte unter:

 

www.djkbrambauer-walking-lauftreff.de

 

 


 

2. Lüner Stadtmeisterschaft ist abgesagt !

 

 

 

Die geplante diesjährige Sonderwertung zur Stadtmeisterschaft wird mangels ausreichender Voranmeldungen aus dem Programmablauf gestrichen.

 

Die geplante diesjährige Sonderwertung zur Stadtmeisterschaft ist vom Vorstand der DJK aus dem Programmablauf gestrichen. „Es liegt einfach an den Meldezahlen“, erklärt Hans-Peter Kaffka , „es haben sich für den 5000- und 10.000-Meter-Lauf bislang nur insgesamt 3 Teilnehmer angemeldet. Zusammen mit den zu erwartenden Nachmeldungen würden wir wahrscheinlich nur auf rund 30 Starter in den 12 unterschiedlichen Leistungsklassen kommen.“ Und das, sagt der Mitorganisator, sei nicht nur aus Kosten- und Aufwandsgründen kaum tragbar, sondern „auch ein sehr trauriges Bild für die Läufer, die dann in kleinen Grüppchen bei ein oder zwei Teilnehmern einer Stadtmeisterschaft gewertet würden.“

 

 





  Gründungsmitglieder (v.l.) G.Kalthoff - C.Hahn - A.Wulf - M.Wesseler - M.L.Adrian - M.Meihs - L.Korte - U.Kellmann
Gründungsmitglieder (v.l.) G.Kalthoff - C.Hahn - A.Wulf - M.Wesseler - M.L.Adrian - M.Meihs - L.Korte - U.Kellmann

 

Jubiläumsveranstaltung    15 Jahre

 

Walking- und               Nordic-Walking Treff         der DJK SuS Brambauer

 

 

In einer Feierstunde zum 15-jährigen Bestehen des Walking- und Nordic-Walking Treff der DJK SuS Brambauer fanden sich über 35 Mitglieder im Vereinshaus der DJK ein.

 

Vor 15 Jahren, genau.........

 

 

 

                                                                                                (weiterer Text anklicken !)

 

... hier geht`s zur Bildergalerie !


Hallensportfest in der Helmut Körnig Halle in Dortmund am 24. Februar 2019

Martin Haak bei der Siegehrung im Weitsprung
Martin Haak bei der Siegehrung im Weitsprung

 

Groß war der Andrang beim vorletzten Hallensportfest der DJK SuS Brambauer in der Helmut-Körnig-Halle. 529 jugendliche Teilnehmer traten in denAltersklassen W/M 10 bis W/M 20 an, darunter vier Athleten der DJK um ihren Trainer Uwe Hilmer.....

 

 

siehe Bericht der Ruhrnachrichten...

 


 

Pokal

 

bleibt auf

 

dem Kelm

 

 

 

Schule auf dem

Kelm stellt wieder die meisten Teilnehmer.

 

 

 

190 Kinder,davon 98 Kinder der Grundschule auf dem Kelm waren Ende September 2018 bei der 28. Auflage des Hanselaufes in der Glückauf-Arena an den Start gegangen. Schon am Veranstaltungstag war klar: Der Grundschul-Pokal für die meisten Teilnehmer wird schon traditionell auf dem Kelm bleiben.

 

 

 

Zum 19. Mal schon stellte die Grundschule die größte Anzahl an Kindern beim Lauf der DJK SuS Brambauer. Die beiden Vorsitzenden Rainer Majewski und Hans-Peter Kaffka von der DJK SuS Brambauer übergaben am Donnerstag den Grundschülern ihre neue Trophäe. Sie wurden auf dem Schulhof vor allen Schülern stürmisch bejubelt.

 

„Ich bin sehr stolz auf meine Schüler“, freute sich auch Schulleiterin Viola Wagner mit den erfolgreichen Teilnehmern. Denn auch bei den Einzelwett- bewerben stellte man bei der U 8 mit Anni Schulte über 800 m in 3:45 Min. die Siegerin bei 35 Teilnehmerinnen. In der U 10 bei den Mädchen gewann über 1130 m Emely Braun in 5:30 Min. und bei den Jungen Henry Starost in 4:53 Min. bei insgesamt 83 Teilnehmer in diesem Wettbewerb.

 

 

 

Siehe auch Pressebericht der RN …….

 

 

 


 

Die DJK möchte mit Euch das 15-jährige

 

Bestehen der Fachschaft feiern .

 

 

Im gleichen Rahmen sollen auf dieser Veranstaltung wieder die Laufabzeichenerwerber geehrt werden. Auch steht eine Ehrung der Gründungsmitglieder auf dem Plan.

 

 

 

Mit einem gemeinschaftlichem Essen und

gemütlichem Beisammensein im Vereinshaus,

 

 

 

 

             am 05. April 2019, um 18 Uhr

 

 

 

soll der Tag ausklingen.

 


 

Trainingszeiten

 

 

Walking und Nordic-Walking

 

 

Liebe Walkerinnen und Walker !

 

 

 

Ab Montag, den 11. Februar 2019 beginnen die Trainingszeiten um 16 Uhr !!

 

 

Ab Montag, den 08. April 2019 beginnen die Trainingszeiten um 18 Uhr !!

 

 

 

 

Als zusätzliches Angebot werden bis zum 03. April 2019, um 18 Uhr, Übungsstunden für Berufstätige in Walking / Nordic-Walking, angeboten !

 


22. Sylvesterlauf am 31.12.2018

 

Beim 22. Silvesterlauf in Lünen ließen die Walkerinnen und Läufer des Walking- und Lauftreffs der DJK SuS Brambauer, mit 15 Teilnehmern, ein erfolgreiches Jahr ausklingen.

 

Mit 10 Walkerinnen und Walker und 5 Läufer, hatte das Wetter sie bei guten Lauf- Temperaturen an den Start gelockt. Der älteste Teilnehmer über die 5km Laufstrecke war Franz Ölbracht mit 85 Jahren.

 

Hier gehts zur Bildergalerie >>>

 

Pressebericht >>>


  • News-Archiv 2023
  • News-Archiv 2022
  • News-Archiv 2021
  • News-Archiv 2020
  • News-Archiv 2019
  • News-Archiv 2018
  • News-Archiv 2017
  • News-Archiv 2016
  • News-Archiv 2015
  • News-Archiv 2014
  • News-Archiv 2013
  • News-Archiv 2012
  • News-Archiv 2011
  • News-Archiv 2010
  • News-Archiv 2009

Letzte Änderung:

16.05.2024




Link-Tipps




Unser Ansprechpartner für Siegerehrungen


Partner der DJK
Partner der DJK

WetterOnlineDas Wetter für
Lünen
Mehr auf wetteronline.de
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Sonderseite für Vereinsmitglieder
  • Startseite
  • News aktuell
    • News-Archiv 2023
    • News-Archiv 2022
    • News-Archiv 2021
    • News-Archiv 2020
    • News-Archiv 2019
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2014
    • News-Archiv 2013
    • News-Archiv 2012
    • News-Archiv 2011
    • News-Archiv 2010
    • News-Archiv 2009
  • Der VEREIN
    • Fachschaftsleitung
    • Trainingszeiten/Laufstrecken
    • Trainingsinformation
      • Trainingsregeln
      • § 25 STVO
      • Wie funktioniert Walking ?
      • Wie funktioniert Nordic-Walking
    • Mitgliedschaft
    • Vereinshaus
      • Vereins-Gastronomie
    • DLV Zertifikat
  • Ergebnisse Walking Day
  • Presseberichte
  • Vereinsmeister aktuell
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2007 / 2008
  • DLV Laufabzeichen
  • Laufabzeichen aktuell
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Vereinsrekorde
  • HANSELAUF 2023
    • Streckenprofil
    • Anfahrtskizze
    • Ergebnisse Hanselauf
    • Sponsoren
  • Fotogalerie aktuell
    • Foto-Archiv 2022
    • Foto-Archiv 2020
    • Foto-Archiv 2019
    • Foto-Archiv 2018
    • Foto-Archiv 2017
    • Foto-Archiv 2016
    • Foto-Archiv 2015
    • WalkingDay 2014
    • Foto-Archiv 2014
    • Walking Day 2013
    • Foto-Archiv 2013
    • Foto-Archiv 2012
    • Foto-Archiv 2011
    • Walking Day 2010-2011
    • Foto-Archiv 2010
    • Foto-Archiv 2009
    • Foto-Archiv 2008
  • Downloads
  • Link-Tipps
  • Anfahrtskizze
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen